looren logo weiss

Projektwettbewerb Erweiterung Sport- und Freizeitanlage Looren

Für die Umsetzung des Masterplans Sport und Freizeit möchte der Gemeinderat einen Projektwettbewerb durchführen und auf dieser Basis ein abstimmungsreifes Projekt erarbeiten. Über einen entsprechenden Wettbewerbs- und Projektierungskredit von 1,45 Millionen Franken befindet die Dezember-Gemeindeversammlung.

Für die Erweiterung der Sport- und Freizeitanlage Looren hat die Gemeinde Maur unter Einbezug von Vereinsvertretern, der IG Sport, der Schule Maur und Vertretern der Jugend- und Seniorenarbeit einen Masterplan erarbeitet und Ende 2024 verabschiedet. Der Masterplan steht sinnbildlich für ein generationenübergreifendes Miteinander und schafft vielfältige Räume für Bewegung, Begegnung, Bildung, Politik und Kultur. Geplant sind unter anderem ein Synergiegebäude, das als Aula, Vereinshaus und Ort für politische Versammlungen und kulturelle Veranstaltungen dient – und somit als Ersatz für die heutigen Räume im Loorensaalgebäude. Weiter soll eine historische Stahlhalle (Polynormhalle) ein drittes Leben im Sinne der Kreislaufwirtschaft erhalten und einen witterungsgeschützten Treffpunkt für alle Outdoor-Sportarten auf der Anlage bieten. Ergänzt wird das Angebot durch ein zusätzliches Kunstrasenspielfeld und weitere Anlagen für ungebundene Sportangebote, die allen Vereinen, der Schule und der breiten Bevölkerung zugutekommen. Der vollständige Masterplan ist unter "Sport und Freizeit" einsehbar

Optimale Lösung finden

Um den Masterplan zu konkretisieren, soll in einem nächsten Schritt ein Projektwettbewerb stattfinden. Dabei reichen mehrere Architekturbüros oder Planungsteams ihre Entwürfe ein, die von einer unabhängigen Jury beurteilt werden. Ziel ist, aus den Vorschlägen die gesamthaft beste Lösung auszuwählen. Ausgehend vom Siegerprojekt wir dann ein abstimmungsreifes Bauprojekt ausgearbeitet.

Umsetzung frühestens ab 2028

Stimmt die Gemeindeversammlung im Dezember dem Kredit von 1,45 Millionen Franken zu, soll der Projektwettbewerb 2026 stattfinden. Über ein konkretes Bauprojekt könnten die Stimmberechtigten dann 2027 nochmals an der Urne befinden. Im Idealfall – wenn keine Einsprachen eingehen und bei einem positiven Entscheid an der Urne – ist die Erweiterung der Sport- und Freizeitanlage Looren frühestens ab 2028 realistisch. Ziel ist gemäss den Legislaturzielen des Gemeinderats ein lebendiges Zentrum für Freizeit, Sport, Bildung und Kultur, das allen Generationen auf dem Areal einen Platz bietet und die Gemeinschaft in Maur langfristig stärkt.

Gemeinderat Maur

251019 Projektwettbewerb